Amduat

Amduat
Ạmduat
 
[ägyptisch »was in der Unterwelt ist«], ägyptisches Buch, das in 12 (den 12 Nachtstunden entsprechenden) Abschnitten den Weg des Sonnengottes Re durch das unterweltliche Totenreich beschreibt. Es ist das älteste durchgehend illustrierte Buch der Literaturgeschichte und wurde seit etwa 1500 v. Chr. auf den Wänden der Gräber im Tal der Könige, später auch auf Papyri und Särgen aufgezeichnet. Es wurde zum Vorbild einer ganzen Gattung von Unterweltsbüchern.
 
Ausgaben: Das Amduat. Die Schrift des verborgenen Raumes, herausgegeben von E. Hornung, 3 Bände (1963-67); Ägyptische Unterweltsbücher, eingeleitet, übersetzt und erläutert von E. Hornung (31989).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Amduat — Amduat in Hieroglyphen …   Deutsch Wikipedia

  • Amduat — The Amduat (literally That Which Is In the Afterworld ) is an important Ancient Egyptian funerary text of the New Kingdom. Like many funerary texts, it was written on the inside of the tomb for reference by the deceased. Unlike other funerary… …   Wikipedia

  • Libro del Amduat — Tumba de Thutmose III. El Libro del Amduat, ta medat imit duat, “Aquello que hay en otro mundo” describe el viaje de Ra en su barca solar por la Duat, el Más Allá, durante las doce horas nocturnas, venciendo toda clase de peligros, y de su… …   Wikipedia Español

  • Die Schrift des verborgenen Raumes — Szene aus der 11. Stunde des Amduat, der Gott Atum Das altägyptische Jenseitsbuch Amduat beziehungsweise Die Schrift des verborgenen Raumes entstand als Zusammenfassung unter dem Amduat Titel „Das, was in der Duat ist“.[1] Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Am-aa — Die Liste ägyptischer Götter umfasst neben den bekannten und weniger bekannten Göttern des Landes auch Götter einzelner Gebiete und Gaue sowie Dämonen, die in vielerlei Gestalt in der ägyptischen Mythologie Erwähnung finden. Ebenso aufgeführt… …   Deutsch Wikipedia

  • Amaa — Die Liste ägyptischer Götter umfasst neben den bekannten und weniger bekannten Göttern des Landes auch Götter einzelner Gebiete und Gaue sowie Dämonen, die in vielerlei Gestalt in der ägyptischen Mythologie Erwähnung finden. Ebenso aufgeführt… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der ägyptischen Götter — Die Liste ägyptischer Götter umfasst neben den bekannten und weniger bekannten Göttern des Landes auch Götter einzelner Gebiete und Gaue sowie Dämonen, die in vielerlei Gestalt in der ägyptischen Mythologie Erwähnung finden. Ebenso aufgeführt… …   Deutsch Wikipedia

  • Ägyptische Götter — Die Liste ägyptischer Götter umfasst neben den bekannten und weniger bekannten Göttern des Landes auch Götter einzelner Gebiete und Gaue sowie Dämonen, die in vielerlei Gestalt in der ägyptischen Mythologie Erwähnung finden. Ebenso aufgeführt… …   Deutsch Wikipedia

  • Wernes — wernes in Hieroglyphen …   Deutsch Wikipedia

  • KV17 — Tumba de Sethy I Ubicación Valle de los Reyes Descubierta 1817 Excavada por G.B.Belzoni (1817), H.Carter (1902 1903) Altura max. 6,05 m Anchura max. 13,19 m Longitud …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”